Die Schnelllauftore sind hauptsächlich für Fertigungshallen, Lager und Supermärkte geeignet. Dank dem schnellen Schließen werden Wärmeverluste minimalisiert und gleichzeitig wird ein schneller Transfer durch das Tor ermöglicht und dadurch das Geld für Stillstandzeit gespart. Das Schnelllauftor öffnet sich im Nu vor Ihnen und dann schließt es sich ein Stück langsamer wieder. Es wird aus dickwandiger PES-Folie mit Aussteifung hergestellt und Seitenteilen, andere Schlussteile sind aus verzinktem Material. Die Folie kann mit transparentem frostbeständigen PVC kombiniert werden oder ist es möglich, die ganze Torfüllung transparent zu fertigen.
Optimale Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit hängt von der richtigen Auswahl des Schnelllauftors für das gegebene Milieu, der Steuerungsart und von der richtigen Platzierung der Aktivierungssensoren ab. Sie müssen sich also klar stellen – für welche Betriebsart das Schnelllauftor geeignet wird, wie hoch die Durchfahrthäufigkeit ist, welche Anforderungen an Betriebssicherheit Sie haben und viele andere Faktoren.
Im Angebot finden Sie 3 Schnelllauftortypen:
Schnelllauftore Sperol – Standard
Das Schnelllauftor wird für Durchgänge bis zu 12m2 (Lichtfläche) geeignet. Es ist ideal für Innenräume. Der Vorteil liegt in schnellem Schließen mit großer Betriebssicherheit und im niedrigen Einstandspreis.
Torfüllung
- PVC 2mm voll transparent mit Warnstreifen
- PES 1mm mit Sicherheitsstreifen mit Durchsicht – 1350 bis 2250 mm über Flur, orange RAL 2004
- PES 1mm ohne Durchsicht, orange RAL 2004
Farbausführung: RAL 9010, RAL 7038, RAL 5010/5012, RAL 6024, RAL 1003, RAL 3002
Führungsprofilbreite: 120mm
Tempo
- Öffnen und Schließen: 0,8 m/s
Antrieb: 0,75kW, 3 x 400V, Motorbremse 5N/m
Schnelllauftore Sperol – Profi
Das Schnelllauftor Profi kann mit der Breite bis zu 12m hergestellt werden. Die maximale Torfläche beträgt bis zu 42m2. Das Tor wird präzis bearbeitet und bietet hohe Sicherheit vor der Belastung durch Wind an. Dank der Rohrsteifen, die in der Torfüllung integriert sind, ist es gegen Belastung durch Wind bis zu 80km/Stunde beständig.
Torfüllung
- PVC 2mm voll transparent mit Warnstreifen
- PES 1 oder 1,5mm mit Sicherheitsstreifen mit Durchsicht –1350 bis 2250 mm über Flur, orange RAL 2004
- PES 1 oder 1,5mm ohne Durchsicht, orange RAL 2004
Farbausführung: RAL 9010, RAL 7038, RAL 5010/5012, RAL 6024, RAL 1003, RAL 3002
Führungsprofilbreite: 220-300mm
Tempo
- Öffnen und Schließen: 0,5 – 0,8 m/s
Antrieb: 0,8kW bis 1,8kW, 3 x 400V, Motorbremse 9N/m
Schnelllauftore Sperol – Speed
Das Folien-Schnelllauftor Speed ist ein exklusives Produkt aus der Reihe der Schnelllauftore. Es ist für Durchgänge bis zu 25m2 geeignet. Es wird ein Mikroprozessor benutzt, der mit einem Frequenzwandler für Antriebseinheitsversorgung gesteuert wird , was den einfachen Start und Nachlauf des Tors ermöglicht, und die mechanische Belastung minimalisiert wird. So wird die langfristige Sicherheit und hohe Nutzungsdauer versichert.
Torfüllung
Besteht aus geschichtetem Gewebe PES in Farbausführungen laut Farbfächer. Sie kann um ein Fenster für bessere Durchsicht ergänzt oder in einer Ausführung nach Ihren Anforderungen gefertigt werden.
- PVC 2mm voll transparent mit Warnstreifen
- PES 1mm mit Sicherheitsstreifen mit Durchsciht – 1350 bis 2250 mm über Flur, orange RAL 2004
- PES 1mm ohne Durchsicht, orange RAL 2004
Farbausführung: RAL 9010, RAL 7038, RAL 5010/5012, RAL 6024, RAL 1003, RAL 3002
Führungsprofilbreite: 230mm
Tempo
- Öffnen: 1,5-2,5 m/s
- Schließen: 0,8m/s
Antrieb: 0,8kW – 1,5kW, 1x 230V, 50Hz, gebremster Motor 9N/m, Motordrehzahl wird von einem Periodenwandler gesteuert.
Steuerungsart der Schnelllauftore
- Knopf
- Bewegungsmelder
- Funkfernbedienung
- Induktionsschlinge
- Zugschalter
- Fotozelle
- Kodierter Verschluss
Wie sieht der Bestellprozess aus
Bei Folienschnelllauftoren haben Sie zwei Möglichkeiten – Sie können sie telefonisch oder persönlich in unserer Verkaufsstelle bestellen.
Wenn Sie sich für das Schnelllauftor inkl. Montage interessieren, werden Sie von unserem Mitarbeiter um Ihre Kontaktangaben (Name, Adresse, Tel.-Nr.) gebeten. Am besten wäre es, wenn Sie sich mit unserem Techniker auf der Stelle der künftigen Montage treffen würden. Er wird Ihnen die Montagemöglichkeiten erklären.
Aufgrund des Aufmaßes wird er mit Ihnen die Bestellung erstellen. Nach dieser Bestellung wird das Schnelllauftor hergestellt. Danach wird sich der Montageleiter mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin der Montage festlegen.
Zahlungen (Anzahlung und Restzahlung)verlaufen bar oder per Banküberweisung – es hängt von der Absprache zwischen Ihnen und dem Handelsvertreter ab. Die Anzahlung in Höhe 50% bezahlen Sie dem Handelsvertreter beim Bestellungsabschluss bar oder wir werden Ihnen eine Anzahlungsrechnung ausstellen, den Rest bezahlen Sie nach der Montage und Überprüfung bar.